Künstliches Kniegelenk
Einsetzen eines künstlichen Kniegelenks
Es ist nicht immer ein künstliches Gelenk notwendig
oftmals reicht das Austauschen von beschädigten Schichten
Es ist ein weit verbreiteter Irrglaube dass die einzige dauerhafte Lösung bei Kniegelenksproblemen das Einsetzen eines künstlichen Gelenks ist. Meist werden nur die oberen beschädigten Schichten ausgetauscht und nicht das ganze Gelenk wie oft von Patienten befürchtet. Mit arthroskopischen und offenen Operationsmethoden auf höchstem Niveau kann die Leistungsfähigkeit wieder vollkommen hergestellt werden.
Kniespezialist
Kniezentrum
Schulterspezialist
Schulterzentrum
Knieschmerz
Schulterschmerz
Schulterprobleme
Knieprobleme
Kreuzbandriss
Schulterluxation
Künstliche Schulter
Sportorthopädie
Sportarzt
Meniskusverletzung
Knorpelschaden
Rotatorenmanschette Ruptur
Künstliches Hüftgelenk
Künstliches Schultergelenk
Schulterprothese
Momentum (lat.)
Augenblick, Bewegung. Der Augenblick der Bewegung also.
Oder die Dynamik des Moments.
Hinter momentum steht mit Prim. Dr. med. Werner Anderl nicht nur einer der führenden Orthopäden Europas, sondern vor allem die Idee der Neuorientierung. Der Weiterentwicklung. Weg von überholten Ordinationskonzepten. Hin zu einem neuen ganzheitlichen Diagnose- und Therapiezentrum.

