Was ist Osteopathie?
Das Ziel der Ostheophatie...
...ist Wohlbefinden zu schaffen
Menschen zu besserer Lebensqualität zu verhelfen
...indem man Einschränkungen der Beweglichkeit von Strukturen und Geweben korrigiert und dadurch körperliches und seelisches Wohlbefinden wieder herstellt.
Das wird erreicht durch:
- eine sehr differenzierte Diagnose struktureller Störungen und Mobilitätseinschränkungen sowie ihrer Auswirkungen mittels klinischer und osteopathischer Untersuchungsmethoden
- Erkennen des Dysfunktions-Musters
- eine Korrektur mit Hilfe sanfter manueller Techniken, die der Osteopath aus einer großen Palette von Methoden auswählt - entsprechend den individuellen Bedürfnissen des Patienten.
Osteopathie umfasst...
...die Arbeit an allen Körperstrukturen.
Knöchernes Skelett, Muskeln, Faszien, Innere Organe, Cranium etc.
Voraussetzung dafür ist ein exaktes Grundlagenwissen in Anatomie, Physiologie und Pathologie, ebenso wie eine umfassende, jahrelange Schulung der palpatorischen Fähigkeiten. Um eine möglichst umfassende Betreuung der Patienten zu gewährleisten, arbeiten Osteopathen eng mit anderen medizinischen Fachrichtungen zusammen.

